Forschung trifft Kreativität
Vivid Scholar steht für einen innovativen Ansatz in der Lebensmittel- und Geschmacksforschung. Unsere interdisziplinären Expertenteams setzen neue Maßstäbe – mit Neugier, Leidenschaft und fundierter Wissenschaft. Wir glauben daran, dass nachhaltige Forschung inspirierende Genusswelten schaffen kann, die den Alltag bereichern und die Industrie revolutionieren.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisnahe Innovationen zu verwandeln und nachhaltige Lebensmittel- und Genusslösungen zu entwickeln. Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir eine bessere, geschmackvollere Zukunft.
- Vision: Interdisziplinäre Forschung als Motor für ein neues Geschmackserleben.
- Werte: Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität sind unser Antrieb.
- Prinzipien: Transparenz, partnerschaftlicher Umgang und konsequente Qualität prägen unsere tägliche Arbeit.
Unsere Geschichte
- 2012: Gründung durch Dr. Lena Fischer und Prof. Marcus Klein mit dem Ziel, wissenschaftliche Grundlagen für innovative Geschmackserlebnisse zu schaffen.
- 2015: Entwicklung der ersten eigenen Sensorsysteme zur Aromenanalyse.
- 2018: Einführung nachhaltiger Verfahren und Ausbau der Forschungskooperationen in Europa.
- 2022: Auszeichnung mit dem Deutschen Innovationspreis Ernährung.
„Wahre Innovation entsteht dort, wo Neugier und Wissen auf kreative Leidenschaft treffen.“ – Dr. Lena Fischer
Werte & Ansätze
- Teamgeist und Vielfalt fördern kreative Lösungswege.
- Wissenschaftliche Methoden, wie Blindverkostungen und biochemische Analysen, sichern objektive Ergebnisse.
- Innovationsgeist prägt jede Projektphase – vom Konzept bis zur Marktreife.
- Integrität, Nachhaltigkeit und exzellente Ergebnisse sind unser Versprechen an Partner und Kunden.